Direkt zum Seiteninhalt springen

SWP-Studie

Urbane Räume. Proteste. Weltpolitik.

Seit Beginn der 2010er Jahre haben urbane Proteste größere globale Aufmerksamkeit erregt als andere Proteste in den Jahrzehnten zuvor. Das gilt für die Besetzung des Tahrir-Platzes in Kairo (2011), des Taksim-Platzes in Istanbul (2013) und des Maidan in Kiew (2013/14) ebenso wie für die Demonstrationen der Bewegung »Occupy Wall Street« (2014) und die Regenschirmbewegung in Hongkong (2014).

Unsere Cookie-Richtlinien

Damit unsere Website technisch reibungslos funktioniert, sind Cookies erforderlich. Wir würden darüber hinaus gern Tracking-Cookies setzen, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.